Über uns

Leichtathletik gehört zu den natürlichsten und ältesten Sportarten der Welt. Noch heute gelangen im Grundsatz Bewegungsabläufe zur Anwendung, welche schon unsere Vorfahren bis zurück in die Steinzeit praktiziert haben. So wurde schon immer gelaufen oder gesprintet, es wurde schon immer geworfen und gestossen und ebenso wurden schon immer Sprünge in die Höhe oder in die Weite ausgeübt.

Die Leichtathletik ist sehr modern geworden und bietet heute eine grosse Anzahl an verschiedenen Disziplinen, welche dem motivierten Athleten oder der motivierten Athletin zur Auswahl stehen. Kraft, Ausdauer, Koordination und das Üben der verschiedenen Disziplinen stehen in den Trainings im Vordergrund.

Die Leichtathletik Wünnewil nimmt vor allem an kantonalen, aber auch nationalen Wettkämpfen teil, sei es an Einzelwettkämpfen oder in der Gruppe.


Trainings 

Tag Zeit Gruppe / Art Jahrgang Hauptleitung
Montag  18:00 - 19:30 Zusatztraining Gruppe wird vom Leiterteam zusammengestellt Olivier Wyder
Mittwoch 18:00 - 20:00 Schülertraining 2014 bis 2011 Noemi Schaller
Donnerstag 18:15 - 20:15 Jugendtraining 2010 und älter Tina Hemm
Freitag  18:15 - 19:45 Kindertraining 2015 bis 2018 Marion Murbach

Die Trainings finden auf den Aussenanlagen und in der Turnhalle von Wünnewil statt.

Bitte immer Bekleidung für draussen und drinnen mitnehmen! Wir entscheiden je nach Wetter...

für drinnen:

  • Turnschuhe (Hallenschuhe)
  • Trainingshosen (kurz oder lang)
  • T-Shirt
  • Trainerjäggli

für draussen:

  • Turnschuhe und evtl. Nagelschuhe
  • Trainingshosen (kurz oder lang je nach Wetter)
  • T-Shirt
  • Trainerjäggli
  • Regenschutz
  • Sonnenschutz (z.B. Hut, Brille...)
  • Mütze
  • Leuchtweste

 

Schnuppertrainings

Momentan sind keine Schnuppertrainings im Leichtathletik möglich.

Die Leichtathletikgruppe bietet nur zwischen den Sommer- und den Herbstferien Schnuppertrainings an.
Alle dürfen dann an drei Schnuppertrainings teilnehmen bevor sie sich entscheiden müssen, ob sie sich definitiv für das Trainingsjahr anmelden wollen.

Die nächsten Schnuppermöglichkeiten nach den Sommerferien 2025 werden zu gegebener Zeit hier publiziert.

Kalender 

 

Wettkämpfe 


Samstag, 5. April 2025
 
Informationen
Besammlung:
Eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie vor Ort (Google Maps / Weitere Informationen)
Für Distanzen bis 500 m genügt es 30 Minuten vor dem Start anwesend zu sein.
Anreise: Ist Sache der Teilnehmer. Ihr könnt jedoch gerne untereinander Fahrgemeinschaften bilden.
Startgeld:
Die Startgelder werden vom Verein übernommen.
Tenue:
– Vereins-Trainer (blau) zum Einlaufen
– Vereins-T-Shirt (blau)
– Turnschuhe
Verschiedenes: Bei Fragen melde Dich bitte bei Claudia Landolfo oder bei Deinem Leichtathletik-Gruppenleiter.
 

Anmeldung (Nur für Mitglieder vom TSV Wünnewil)

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!

Teilnahmeberechtigt:
Alle Mitglieder der Montags-, Mittwochs-, Donnerstags- und Freitagstrainigs Gruppen
   
 
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Fotos von ihnen welche bei der Veranstaltung gemacht wurden, auf der Homepage des Veranstalters sowie der Homepage und den Sozialen Medien des TSV Wünnewil veröffentlicht werden können.
 

Link zur Homepage vom Veranstalter

 


Informationen
Besammlung:
Eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie vor Ort (Google Maps / Weitere Informationen)
Für Distanzen bis 500 m genügt es 30 Minuten vor dem Start anwesend zu sein.
Anreise: Ist Sache der Teilnehmer. Ihr könnt jedoch gerne untereinander Fahrgemeinschaften bilden.
Startgeld:
Die Startgelder werden vom Verein übernommen.
Tenue:
– Vereins-Trainer (blau) zum Einlaufen
– Vereins-T-Shirt (blau)
– Turnschuhe
Verschiedenes: Bei Fragen melde Dich bitte bei Claudia Landolfo oder bei Deinem Leichtathletik-Gruppenleiter.
 

Anmeldung (Nur für Mitglieder vom TSV Wünnewil)

Anmeldeschluss: Montag, 14.04.2025

Teilnahmeberechtigt:
Alle Mitglieder der Montags-, Mittwochs-, Donnerstags- und Freitagstrainigs Gruppen
Anmeldelink:
 
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Fotos von ihnen welche bei der Veranstaltung gemacht wurden, auf der Homepage des Veranstalters sowie der Homepage und den Sozialen Medien des TSV Wünnewil veröffentlicht werden können.
 

Link zur Homepage vom Veranstalter

 

Jugitag, 21. Juni 2025 in Gurmels

Aus organisatorischen Gründen können vom Einzelwettkampf (EWK) nur die Wahldisziplinen (Ballzielwurf, Seilspringen, Slalom) am Jugitag vor Ort durchgeführt werden.
 
Für die Hauptdisziplinen (Sprint, Weitsprung, Ballwerfen/Kugelstossen) vom Einzelwettkampf (EWK) werden wie letztes Jahr die Resultate vom Abendmeeting am Montag, 26.05.2025 in Heitenried übernommen.
 
Für die Anmeldung am Einzelwettkampf ist es deshalb wichtig, dass Ihr an beiden Daten (26.05.2025 in Heitenried und 21.06.2025 in Gurmels) teilnehmen könnt.
 
Der Gruppenwettkampf findet wie gewohnt statt.
 
Informationen
 
 
Besammlung
Jugitag:
 
Besammlung
Abendmeeting:
Um 8.00 Uhr vor Ort beim Vereinszelt (UBS Kids Cup) Fussballplatz Gurmels.
 
Um 17.30 Uhr auf dem Wettkampfplatz in Heitenried

Anreise:

Ist Sache der Teilnehmer. Ihr könnt jedoch gerne untereinander Fahrgemeinschaften bilden.

Startgeld:
Die Startgelder werden vom Verein übernommen.
Tenue:
– Vereins-Trainer (blau) zum Einlaufen
– Vereins-T-Shirt (blau)
– Nagelschuhe (wer hat) und Turnschuhe
Verschiedenes: Bei Fragen melde Dich bitte bei Claudia Landolfo oder bei Deinem Leichtathletik-Gruppenleiter.
 

Anmeldung (Nur für Mitglieder vom TSV Wünnewil)

An-/Abmeldeschluss: Montag, 7. April 2025

 
Teilnahmeberechtigt:
 
Alle Mitglieder mit Jahrgang 2009 - 2018 
 
An-/Abmeldelink:
 
 
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Fotos von ihnen welche bei der Veranstaltung gemacht wurden, auf der Homepage des Veranstalters sowie der Homepage und den Sozialen Medien des TSV Wünnewil veröffentlicht werden können.
 
 
 

         

Ausscheidung VisanaSprint und Mille Gruyère am Bahnvolkslauf in Murten
Donnerstag, 17. April 2025
 
Informationen

Besammlung:

Prov. Zeitplan:

Anreise:

30 Minuten vor dem Start der jeweiligen Kategorie vor Ort (Google Maps / Weitere Informationen)

18.00 Uhr Ausscheidung VisanaSprint
19.30 Uhr Ausscheidung Mille Gruyère

Ist Sache der Teilnehmer. Ihr könnt jedoch gerne untereinander Fahrgemeinschaften bilden.

Startgeld:
Die Startgelder werden vom Verein übernommen.
Tenue:
– Vereins-Trainer (blau) zum Einlaufen
– Vereins-T-Shirt (blau)
– Nagelschuhe (wer hat) und Turnschuhe
Verschiedenes: Bei Fragen melde Dich bitte bei Claudia Landolfo oder bei Deinem Leichtathletik-Gruppenleiter.
 

Anmeldung (Nur für Mitglieder vom TSV Wünnewil)

Anmeldeschluss: Montag, 7. April 2025

Teilnahmeberechtigt:
Alle Mitglieder mit Jahrgang 2010 bis 2018
An-/Abmeldelink:
 
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Fotos von ihnen welche bei der Veranstaltung gemacht wurden, auf der Homepage des Veranstalters sowie der Homepage und den Sozialen Medien des TSV Wünnewil veröffentlicht werden können.